This year’s General Meeting of the International Association for Christian Education (IV) will take place from 28 to 30 November 2025 in Nuremberg, Germany. It will be hosted by the Arbeitsgemeinschaft Evangelischer Schulbünde in Deutschland (AGES), whose chairman, Mark Meinhard, runs the Protestant Wilhelm-Löhe-Schule in Nuremberg. This school is also the venue for the conference. In addition to the statutory tasks of the General Assembly, there will be a study day on the topic “Strong
Die diesjährige Mitgliederversammlung des Internationalen Verbands für christliche Erziehung und Bildung (IV) findet vom 28.11.- 30.11.2025inNürnberg/Deutschland statt. Gastgeber ist die Arbeitsgemeinschaft Evangelischer Schulbünde in Deutschland (AGES), deren Vorsitzender Mark Meinhard die evangelische Wilhelm-Löhe-Schule in Nürnberg leitet, die auch Tagungsort ist. Neben den satzungsgemäßen Aufgaben der Mitgliederversammlung wird es einen Studientag zum Thema “Starke Schulen – starke Kinder. Strategien des Empowerments in christlichen Schulen aus theologischer und psychologischer Sicht” geben. Ein Besuch des
This year, the International Association for Christian Education (IACE) is once again offering a study trip for headteachers and educational experts to promote professional exchange across national borders. This time, the destination is Prešov in the eastern part of Slovakia, where Marián Damankoš, Board member of IV, runs a Lutheran grammar school. In addition to this institution, which also includes a kindergarten and a primary school, a special school for deafblind children will be
In diesem Jahr bietet der Internationale Verband für christliche Erziehung und Bildung (IV) wieder eine Studienreise für Schulleitungen und Bildungsexperten an, um den fachlichen Austausch über nationale Grenzen hinweg zu fördern. Das Ziel ist diesmal Prešov im Osten der Slowakei, wo Marián Damankoš, Vorstandsmitglied des IV, das evangelische Gymnasium leitet. Neben dieser Institution, zu der auch ein Kindergarten und eine Grundschule gehören, werden eine evangelische Förderschule für taubblinde Kinder in Červenica und ein bilinguales Gymnasium in Košice, der zweitgrößten
On 10 May, a two-day Board meeting of IV took place in Prešov, Slovakia. Now that the Board meetings are mainly held via Zoom, it was good to come together once again „live“ to discuss current topics and important issues for the future. Marián Damankoš, Board member and director of the Lutheran grammar school in Prešov, had organised everything perfectly. The year-end closing of the 2024 account and the budget for 2025 were discussed. The details of the
In Prešov/Slowakei fand am 9./10. Mai ein zweitägiges Vorstandstreffen des IV statt. Nachdem die Vorstandssitzungen inzwischen überwiegend per Zoom abgehalten werden, war es gut, wieder einmal “live” zusammenzukommen, um über aktuelle Themen und wichtige Zukunftsfragen zu beraten. Marián Damankoš, Vorstandsmitglied und Direktor des Evangelischen Gymnasiums in Prešov, hatte alles bestens organisiert. Die Jahresrechnung 2024 und das Budget 2025 wurden besprochen, Details der geplanten Studienreise im Herbst
Under the title “Protestant profile and new forms of learning – Christian schools in the balance of tradition and innovation”, the General Assembly of the International Association for Christian Education took place from 29th November to 1st December 2024 in Bratislava/Slovakia. Invited by the Association of Evangelical Schools in Slovakia (AESS), whose president Marián Damankoš is also a member of the IV board,
Unter dem Titel “Evangelisches Profil und neue Lernformen – christliche Schulen im Spannungsfeld von Tradition und Innovation” fand vom 29.11-01.12.2024 die diesjährige Mitgliederversammlung des Internationalen Verbands für christliche Erziehung und Bildung (IV) in Bratislava/Slowakei statt. Auf Einladung der Association of Evangelical Schools in Slovakia (AESS), deren Präsident Marián Damankoš auch Vorstandsmitglied des IV ist, kamen fast 40 leitende Schulpraktiker aus den
As announced in the summer newsletter, the General Assembly of the Communion of Protestant Churches in Europe (CPCE) took place from 27 August to 2 September in the Transylvanian city of Sibiu (Romania). Under the motto ‘In the light of Christ – called to hope’, 100 delegates from 70 member churches and more than 100 advisors, guests, stewards and employees
Wie im Sommer-Newsletter angekündigt, fand vom 27. August bis 2. September die Vollversammlung der Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa (GEKE) in der siebenbürgischen Stadt Sibiu (Rumänien) statt. Unter dem Motto „Im Licht Christi – berufen zur Hoffnung“ trafen sich 100 Delegierte aus 70 Mitgliedskirchen und mehr als 100 Berater, Gäste, Stewards und Mitarbeitende auf Einladung der verschiedenen Protestantischen Kirchen in